Sonntag, 20. Dezember 2009
Winterstickerei
Weihnachten steht vor der Tür. Es schneit seit 2 Tagen und ich habe schon Urlaub. Da finde ich Zeit ein kleines Projekt fertig zu machen. Es ist aus einem Heft von Dimensions und ging ganz flott von der Nadel.

Montag, 16. November 2009
Weihnachtsbasar
Sonntag, 18. Oktober 2009
Geburtstagswichtel
Sonntag, 11. Oktober 2009
Gastgeschenk
Diesen selbst entworfenen und genähten Kürbis mit einem Feddbiemotiv von Vermillion http://vsccs.com/Sample%20Designs/SampleDesigns-LastYear-2008.html habe ich einer Stickfreundin als Gastgeschenk zu einem Treffen mitgebracht. Ich denke sie hat sich darüber gefreut, sie liebt Hexen, Halloween und Schneemänner und DAS ist die Kombination ;-)
Sonntag, 4. Oktober 2009
Keinigkeiten
Diese Kleinigkeiten habe ich als komplette Stickpackungen in der diesjährigen Wundertütenaktion von der Stickwiese dabei gehabt. Das Motiv "Rosenstäbe im Winter" von Acufactum und das Motiv "Danke" von Yayaya, das ich etwas abgewandelt habe. Gestickt waren sie schnell. Die Rahmen sind aus meinem Fundus.
Sonntag, 27. September 2009
Be warm in your heart
Sonntag, 20. September 2009
Apfelmännchen
Sonntag, 6. September 2009
Es weihnachtet sehr...
Dieses Weihnachtsherz habe ich schon vor einigen Jahren gemacht. Es war gerahmt mit einem Herz-Passepartout. Es war auf jeden Weihnachtsbasar dabei und es war ein Ladenhüter. Deshalb habe ich heute ein Kissen daraus gemacht und hoffe nun, das es sich besser verkauft.
Ein ganz schnelles Zwischendurchi war dieser schlanke Weihnachtsbaum von yayaya.
Samstag, 5. September 2009
Zwei Bilder von Papesch
Die Elche hatte ich sogar in Norwegen mit. Weihnachten sticken das ganze Jahr. Warum nicht! Denn Stoff hatte ich auch schon im Frühjahr auf dem Holländischen Stoffmarkt in Bochum erstanden und finde er passt einfach super. Gestickt war es schon länger fertig, aber heute habe ich es endlich genäht.
Dienstag, 28. Juli 2009
Inchies

Wieder einmal mußte ich was neues ausprobieren. Vor einigen Wochen hörte ich von Handarbeitsfreundinnen die viel Nähen von dieser neuen "Sucht"... Inchies! Das mußte ich ausprobieren.
Dieses sind nun also meine ersten Inchies. Das heißt jedes dieser Teilchen ist nur 1 Inch (2,54+2,54 cm) groß, das entspricht ungefähr einem 2€ Stück. Nun können kleinste Stoffreste noch verwertet werden. Es macht echt Spaß!
Was ich nun damit mache? Nunja, das wird eine Überraschung.
Samstag, 4. Juli 2009
Mal wieder einen FT
Samstag, 13. Juni 2009
Ufff... geschafft!!! Das ist der der Leuchturm vom MWI. Der lag jahrelang bei einer Stickfreundin als UFO rum. Ich habe mich angeboten ihn fertig zu sticken. Das hätte ich wohl nicht so großzügig gesagt, wenn ich gewußt hätte was auf mich zukommt. Auf Aida Stoff 1/2 und 1/4 stiche, das ist eine echte Herausforderung. Aber es ist vollbracht und heute geht der fertige Turm nach Hause. Ich bin schon jetzt gespannt, was die Eigentümerin daraus machen wird.
Sonntag, 24. Mai 2009
Darf ich mich vorstellen?
Donnerstag, 21. Mai 2009
Auf Abwegen...
Darf ich vorstellen: Mein 1. Tilda Engel ....... Finnja.....geboren im Mai 2009!
In meinem Lieblingshandarbeitsgeschäft "Käß" habe ich einen Nähkurs belegt. Ich habe mir diesen Tilda-Engel ausgesucht aus dem Buch Tilda's Winterwelt. Am Montag, im Kurs habe ich alles vorbereitet und mir von der Kursleiterin einige Tipp und Tricks zeigen lassen. Heute habe ich dann meinen Engel fertig genäht.
In Erinnerung an meine Norwegenreise bei der mich der Landstrich Finnmarken am meisten beeindruckt hat und weil ja die Erfinderin Tone Finnager heißt und ja auch aus Norwegen ist, hat mein Engel den Namen Finnja bekommen.
Für weitere Tilda Figuren habe ich bereits den Stoff hier liegen und es kribbelt in den Fingern, jetzt wo ich weis, wie man es anstellt!
Samstag, 16. Mai 2009
Sticken auf der Reise
Aus dem Heft "Meeresrauschen" von MWi (Flasdick) was ich im Urlaub mit hatte, habe ich das Tischband "Wellenreiter" gemacht. Heute noch die letzten Stiche und das Umsäumen. Nun ist die Meerestimmung auch zu Hause eingekehrt.
Viele Stunden auf dem Panoramadeck, die Landschaft zieht vorbei. Immer bewaffnet mit einem Fernglas. Hier ein Leuchtfeuer, niedliche Häuschen in der Einöde oder gigantische Felsen. Unruhe kommt auf. Was ist das im Wasser? Alle schauen, ja es könnten Zwergwale sein! Aufregung, keiner kann es genau sagen, aber es ist auch nicht wichtig, denn es war ein Erlebnis! Die Ruhe kehrt wieder ein.
Ich nutze die Ruhe zum Sticken. Mit dem Bild "Nordlicht", was für ein passender Name, habe ich begonnen. Es ist mein erstes Großprojekt in diesem Jahr. In Erinnerung an meine Traumreise, wird es aber bestimmt zügig fertig!
Zrück aus Norwegen!
Da bin ich am so wunderschönen "Ende der Welt".
Das Nordkap 71 Grad 10' 21" der nördlichste Punkt Europas!
Nie hätte ich gedacht, das es mich so fazinieren würde. Es ist kalt windig, sehr windig und es wachsen keine Bäume mehr. Aber hier leben Renntiere, sehr, sehr freundliche Menschen und die Mitternachtsonne ist einfach nur... unbeschreiblich.
Noch immer sitze ich gedanklich an Deck meines Reiseschiffes "Kong Harald" um 2 Uhr Nachts und beobachte den Sonnenaufgang über Tromso.
Und Norwegen ist das Land der Handarbeiten. In fast jedem
Dieses hier direkt am 1. Tag in Bergen. Ein echter Caos-Laden, der hier so nicht überleben würde.
Zu finden waren allerdings ausschließlich DMC-Packungen, was mich aber vom kaufen nicht abhalten konnte;-)

Sonntag, 19. April 2009
Regen Lulu
Ein Sonntag an der Nähmaschine habe ich verbracht um endlich die "Regen" Lulu zu verarbeiten. Gekauft hatte ich sie auf der Creativa im September letzten Jahres direkt am Stand von LKE. Auch gestickt hatte ich sie fix und dann lag sie fertig gestickt in der Ecke, weil ich keinen Stoff fand und auch nicht genau wusste, wie ich sie verarbeiten soll. Nun war vor 14 Tagen in Bochum der Holländische Stoffmarkt, wo ich dann doch passenden Stoff gefunden habe, also habe ich heute morgen angefangen den Wandbehang zu machen. Noch während des Nähens dachte ich es wäre nur so als Wandbehang ziemlich langweilig, also kam mir die Idee mit der Schrift. Ich finde das toll den Stilstich in Patchwork zu verarbeiten. Nunja, dies ist kein Patchwork, aber die Idee war geboren einen Text mit zu verarbeiten. Im Netz habe ich dann eine Seite gefunden mit der man eigenen Text in Stickvorlagen umwandeln kann (schaue mal bei meinen Links) und schon hatte ich meinen Text, der sich auch super sticken ließ. Und nun ist meine "Regen" Lulu nicht mehr langweilig und sehr individuell.
Montag, 13. April 2009
Frohe Ostern oder Weihnacht??
Ja... am Ostermontag sitze ich hier und sticke ein Weihnachtsband *lach*! Es ist eine Auftragsarbeit, das heißt eine Kundin gab mir die Vorlage von UB und bat mich darum sie für sie zu sticken. Ja, und weil ich so etwas nicht so gerne vor mich hinschiebe habe ich das Band heute fertig gemacht. So viel ich weiß will sie sich einen Kranz darum machen lassen und zur Weihnachtzeit an die Türe hängen.

Bären...
... sind ja eigentlich nicht so mein Ding! Aber diese kleinen Gesellen hat eine liebe Freundin bereits vor langer Zeit gestickt, aber nicht verarbeitet. Und nun sind in ihrer Familie auch alle aus dem Alter heraus, wo Bären noch gefragt sind. Also haben wir vereinbart, ich werde sie verarbeiten und dann auf dem Weihnachtsbasar verkaufen. Verarbeitet sind sie nun und ich denke mal gar nicht so schlecht ;-))

Sonntag, 5. April 2009
Findus Kissen
Samstag, 4. April 2009
Buchhülle
Von dem Kunsthandwerkerbasar anfang März habe ich den Auftrag mitgenommen eine Buchhülle zu machen und nun ist sie fertig. Schon öfter habe ich Buchhüllen gemacht, aber diese ist mir besonders gut gelungen. Ich hoffe das sieht meine Kundin genauso. Das Eulenmotiv ist von TPS (ThePrairie Schooler), ebenso die Anfangsbuchstaben auf dem Rücken. Alles andere ist so zusammen gesucht. Die Kundin ist übrigens ein Eulen-Fan ;-)).... fällt gar nicht auf ...oder!?

Dienstag, 31. März 2009
Umgestaltung
Sonntag, 22. März 2009
Der alte Blog...
... ist nun geschlossen: http://de.360.yahoo.com/x_quer!
Ich hoffe nun das alle Leser auch hierher gefunden haben und freue mich auf eure Kommentare ;-)
Ich hoffe nun das alle Leser auch hierher gefunden haben und freue mich auf eure Kommentare ;-)
Experimente mit Stoff
Samstag, 21. März 2009
Dies ist mein erster Eintag...
Abonnieren
Posts (Atom)